https://mein.ehrenamt24.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-ehrenamt24_Logo_rund.png

Effektive Fortbildungen für Euren Verein

Online-Seminare beim VVS Frankfurt

Eure Organisation möchte das Vereinsmanagement optimieren oder die Öffentlichkeitsarbeit effizienter gestalten? Der Vereins- und Verbands-service (VVS) bietet Euch praxisorientierte Schulungen zu Themen wie Vereinsbuchhaltung, Vereinssatzungen oder Vorstandsarbeit.

Mit den Online-Seminaren erhaltet Ihr das Wissen, was Euer Verein braucht, um zukunftsfähig zu werden – die Expertinnen und Experten vom VVS begleiten Euch auf jedem Schritt!

✓ ‎ ‎ ‎ Praxisorientierte Weiterbildung
✓ ‎ ‎ ‎ Flexible und regelmäßige Online-Seminare
✓ ‎ ‎ ‎ Expertenwissen für nachhaltigen Erfolg

Über 2.000 Vereine vertrauen ehrenamt24 bereits:

Eure Vorteile auf einen Blick

Viele Vereinsthemen

Flexibles Lernen

Qualifizierte Experten

Profilbild: Dominik Artmann - Vereinsexperte

„Online-Seminare bieten Vereinen die einzigartige Möglichkeit, Wissen flexibel und effizient zu erweitern. Durch praxisnahe Inhalte kann man sofort umsetzbare Lösungen erlernen und so Vereine zukunftssicher aufstellen – und das alles, ohne den Alltag zu unterbrechen.“

 

– Katharina von der Wense, Vereinsexpertin bei ehrenamt24

Details zum Vereins- und Verbandsservice

Der Vereins- und Verbands-Service (VVS) bietet ein umfassendes Angebot von Online-Seminaren, welches hilft, Euer Vereins- und Verbandswissen zu erweitern – und das bequem von zu Hause aus.

Mit praxisnahen Online-Seminaren erhaltet Ihr wertvolle Einblicke und konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen des modernen Vereinsalltags.

✓ ‎ ‎ ‎ Über 40 Jahre Erfahrung im Vereinswesen
✓ ‎ ‎ ‎ Mehr als 6.000 zufriedene Kunden
✓ ‎ ‎ ‎ Über 4.000 aktive Vereinskontakte

Übersicht von allen aktuellen Online-Seminaren

Grundlagen der Buchführung – Teil 1

Das Webinar gehört zum (kleinen) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung – Stand 2025

Ort: Online-Seminar
Datum: 08. Mai 2025
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Preis: 49,00 EUR (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Vorsitzende, Schatzmeister*in, Kassierer*in & Vereinsmitarbeitende

49,00 EUR

Jetzt verbindlich buchen

Die Zahlung wird vom Kursanbieter in Rechnung gestellt.
Fragen? Wir stehen Ihnen hier gerne zur Verfügung!
Buchführung im Verein leicht gemacht!

Schatzmeister*in und Kassierer*in bekleiden eine Schlüsselrolle in gemeinnützigen Organisationen. Die finanzielle Verantwortung ist groß, die Aufgaben sind vielfältig und die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung können anspruchsvoll sein. Besonders die richtige Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben in steuerlich relevante Bereiche bereitet oft Kopfzerbrechen.

In diesem dreiteiligen Webinar erhaltet Ihr das nötige Wissen, um die Vereinsfinanzen sicher und korrekt zu führen. Praxisnah und verständlich vermittelt Euch die Referentin die wichtigsten Grundlagen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Buchführung.

✓ ‎ ‎ ‎ Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung
✓ ‎ ‎ ‎ Konten verstehen und richtig anwenden
✓ ‎ ‎ ‎ Von der Inventur zur Bilanz

Steuerliche Besonderheiten & Kostenrahmen – Teil 2

Das Webinar gehört zum (kleinen) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung – Stand 2025

Ort: Online-Seminar
Datum: 15. Mai 2025
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Preis: 49,00 EUR (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Vorsitzende, Schatzmeister*in, Kassierer*in & Vereinsmitarbeitende

49,00 EUR

Jetzt verbindlich buchen

Die Zahlung wird vom Kursanbieter in Rechnung gestellt.
Fragen? Wir stehen Ihnen hier gerne zur Verfügung!

Steuerliche Besonderheiten in der Vereinsbuchführung!

Schatzmeister*in und Kassierer*in übernehmen eine der zentralsten Rollen in Vereinen. Die Verantwortung ist hoch, und die Herausforderungen der Buchführung sind nicht zu unterschätzen. Besonders die korrekte Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben in steuerlich relevante Bereiche stellt viele vor große Fragen.

Im zweiten Teil dieses dreiteiligen Webinars konzentrieren wir uns gezielt auf die steuerlichen Besonderheiten in der Vereinsbuchführung. Schritt für Schritt vermittelt Euch unsere Expertin praxisnahes Wissen, das Euch hilft, die finanziellen Strukturen Eures Vereins sicher zu steuern.

✓ ‎ ‎ ‎ Steuerliche Besonderheiten im Verein
✓ ‎ ‎ ‎ Die Tätigkeitsbereiche im Verein
✓ ‎ ‎ ‎ DSB-Kontenrahmen (SKR 49) richtig auswählen

Praxisnahes Arbeiten mit echten Geschäftsvorfällen – Teil 3

Das Webinar gehört zum (kleinen) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung – Stand 2025

Ort: Online-Seminar
Datum: 22. Mai 2025
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Preis: 49,00 EUR (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Vorsitzende, Schatzmeister*in, Kassierer*in & Vereinsmitarbeitende

49,00 EUR

Jetzt verbindlich buchen

Die Zahlung wird vom Kursanbieter in Rechnung gestellt.
Fragen? Wir stehen Ihnen hier gerne zur Verfügung!

Vereinsbuchhaltung in der Praxis!

In diesem praxisorientierten Webinar stehen Eure konkreten Fragen und alltäglichen Geschäftsvorfälle im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserer Expertin arbeitet Ihr reale Beispiele aus Eurem Vereinsalltag durch und erhaltet praxisnahe Lösungen für typische Herausforderungen der Vereinsbuchhaltung.

Bis kurz vor dem Online-Seminar könnt Ihr Eure individuellen Fragen und Geschäftsvorfälle einreichen. Diese werden gesichtet, ausgewählt und im Kurs gemeinsam besprochen – Schritt für Schritt, klar verständlich und direkt umsetzbar.

✓ ‎ ‎ ‎ Praxisnahe Fallbesprechungen
✓ ‎ ‎ ‎ Steuerliche Zuordnung
✓ ‎ ‎ ‎ Umsatzsteuer im Fokus

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bietet der Vereins- und Verbands-Service (VVS)?

Der VVS bietet praxisorientierte Schulungen und Webinare, die speziell auf die Bedürfnisse von Vereinen und Verbänden zugeschnitten sind. Themen wie Datenschutz, Mitgliedergewinnung, Finanzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit stehen im Mittelpunkt, um Vereine zukunftssicher und effizient aufzustellen.

Welche Vorteile bieten die Online-Schulungen des VVS?

Die Online-Schulungen ermöglichen es Ihnen, flexibel und bequem von überall aus Wissen zu erwerben, ohne den Vereinsalltag zu unterbrechen. Mit praxisnahen Inhalten von Experten erhalten Sie direkt umsetzbare Lösungen für Ihre Vereinsarbeit. Die Themenvielfalt reicht von rechtlichen Grundlagen bis hin zu digitalem Vereinsmanagement.

Wie profitieren Vereine von den VVS-Schulungen?

Vereine profitieren durch den Erwerb von spezifischem Fachwissen, das den Vereinsalltag erleichtert. Unsere Webinare bieten konkrete Lösungen für Herausforderungen wie Mitgliedergewinnung, Fundraising oder den Datenschutz und helfen Ihnen dabei, Ihre Organisation effizient und nachhaltig zu führen.

Wer leitet die Schulungen?

Die Schulungen werden von erfahrenen Experten unseres Partners geleitet, die über tiefgreifende Kenntnisse im Vereins- und Verbandswesen verfügen. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken und bewährten Strategien, die speziell auf die Herausforderungen moderner Vereine abgestimmt sind.

Wieso sollte ich dem VVS vertrauen?

Der VVS verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Vereinswesen, betreut über 6.000 Seminarkunden und pflegt enge Kontakte zu mehr als 4.000 Vereinen. Mit dieser langjährigen Expertise sind wir Ihr verlässlicher Partner, um Vereine erfolgreich und zukunftssicher zu machen.

Wie kann ich an den Schulungen teilnehmen?

Die Teilnahme an den Webinaren des VVS ist einfach und flexibel. Sie können sich online anmelden und die Schulungen von überall aus absolvieren. Dadurch sparen Sie Zeit und Reisekosten, während Sie wertvolle Kompetenzen erwerben.